Jedes Jahr wird eine FSJ bzw. BFD-Stelle in der Schulsozialarbeit an der Immanuel-Kant-Schule und der Jugendarbeit der Stadt Reinfeld (Holstein) angeboten.
Das könnten die Aufgaben sein:
- Unterstützung der Schulsozialarbeiter*innen und Lehrer*innen im Lernatelier
- Angebote zur Freizeitgestaltung in den Pausen
- Mitarbeit in der offenen Jugendarbeit
- Durchführung eigener Ideen, je nach Interesse und Begabung z.B. Workshop oder AG im kreativen Bereich (Theater, Musik, bildende Kunst, Sport etc.)
Der/die Freiwillige bekommt die Möglichkeit, das Berufsfeld der Sozialen Arbeit kennenzulernen. Hier können das eigene Potenzial und die eigenen Grenzen erforscht und getestet werden. Dabei finden die Neigungen und Bedürfnisse des/der Freiwilligen Berücksichtigung.
Unter enger Begleitung sind selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten durchaus erwünscht.
Selbstverständlich fühlen wir uns vor allem unseren Schüler*innen verpflichtet und alle Angebote sollen in erster Linie ihnen zu Gute kommen, aber zugleich kann ein Bundesfreiwilligendienst nur dann erfolgreich sein, wenn er auch für den/die Freiwillige/n gewinnbringend und sinnstiftend ist.
Das hört sich gut an? Und nun?
Bevor DU dich bewirbst, überlege dir, ob folgende Aussagen auf dich zutreffen:
✓ Du bist ein einsatzfreudiger Mensch, der offen und unvoreingenommen auf sein
Gegenüber zugeht.
✓ Du bist eine Person, die den Mitmenschen auch in schwierigen Situationen, sowohl auf
Augenhöhe, als auch wertschätzend begegnen kann.
✓ Du traust dir zu, mit Schüler*innen und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen
empathisch und vertrauensvoll umzugehen und dich auch abgrenzen zu können.
✓ Uns ist wichtig, dass wir mit dir den Umgang und die Arbeit reflektieren, damit du dich als
Teil des Teams wahrnimmst und wir dich auch gut unterstützen können.
Die Bewerbungsfrist läuft meistens ab Mitte Januar. Startbeginn ist dann im August/September.
Die Stelle für das Schuljahr 2023/2024 ist noch offen.
Bewerben kannst du dich über https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/14132.
Für mehr Informationen kannst du dich auch direkt bei uns im Jugendtreff oder bei der Schulsozialarbeit melden und auf unserem Instagram-Account vorbeischauen.
Wenn du noch allgemeine Fragen zum FSJ/BFD, zur Bewerbung oder zum Bewerbungsprozess hast, dann schau doch gerne bei https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/ vorbei.
Du weißt schon, dass diese Tätigkeit was für dich ist? Melde dich als Freiwillige*r beim LKJ (dem Träger) an und gib an, dass du in Reinfeld (Holstein) mit uns arbeiten möchtest.
http://www.lkj-sh.de/freiwilligendienste-kultur-und-bildung/freiwilliger-werden/
Oder schreibe eine Mail an das Team von LKJ.
Team Freiwilligendienste LKJ S-H e.V.
Allgemeine E-mail-Adresse: freiwilligendienste@lkj-sh.de