Sprungziele
Inhalt
Datum: 05.06.2024

Mitteilung zur Ausstellung "wasserstark.sh" des Landes Schleswig-Holstein

Wasser ist Leben, Kulturgut und seit Jahrtausenden prägendes Element für das Land und die Menschen in Schleswig-Holstein. Allerdings kann es auch zur ernsten Bedrohung werden. Entdecken Sie wie Menschen aus Schleswig-Holstein Hochwasserereignisse erlebt und bewältigt haben.

Die Ausstellung wasserstark.sh präsentiert zehn persönliche Geschichten aus Schleswig-Holstein zu einem Hochwasserereignis aus unterschiedlichen Perspektiven.
Neben Erfahrungen im Einsatz von Technischem Hilfswerk und Feuerwehr werden auch individuelle Schicksale vorgestellt. Bewohnerinnen erzählen von ihren Erfahrungen während einer Sturmflut auf ihrer Hallig. Auch persönliche Geschichten von Berufstätigen im Wasserbau können die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung kennenlernen.

Die Ausstellung kann vom 12. bis zum 30. Juni 2024 kostenfrei im Sitzungssaal des neuen Rathauses der Stadt Reinfeld besichtigt werden. Der Sitzungssaal ist vom Eingang Kirchsteig barrierefrei zu erreichen und wird von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein.

Die Ausstellung ist Teil der Informationskampagne wasserstark.sh des Landes Schleswig-Holstein. Ziel der Kampagne ist es, alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner präzise über Sturmfluten, Binnenhochwasser und Starkregen zu informieren. Alle sollen die Gefahrenpotenziale dieser Extremereignisse kennenlernen. Darüber hinaus transportiert die Kampagne konkrete Handlungsempfehlungen für den Ernstfall und zielgerichtete Maßnahmen zur Vorsorge und zum frühzeitigen Schutz vor Wassergefahren