Sprungziele
Inhalt

Ortsentwicklungskonzept

Zielsetzung:
Das Ortsentwicklungskonzept für Reinfeld (Holstein) ist durch das Lübecker Planungsbüro BCS STADT + REGION erstellt worden. Im Fokus des Konzeptes steht die Frage: „Wie soll sich die Stadt Reinfeld zukünftig entwickeln?“ Die Themen für das Konzept wurden von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Reinfeld selbst zusammengetragen, die im Verfahren intensiv beteiligt wurden.

Planungsprozess:
Am 21.09.2023 wurde der Planungsprozess mit einer Auftaktveranstaltung in der Mensa der KGS eröffnet. Es waren ca. 90 Einwohnerinnen und Einwohner anwesend.
Vom 22.09. bis 31.12.2023 bestand die Möglichkeit, online auf dem BCS-Beteiligungsportal an einer Haushaltsbefragung teilzunehmen – der Fragebogen konnte auch in Papierform im Rathaus abgegeben werden. Die Befragung diente dazu, Stärken und Schwächen zu benennen, sowie Wünsche der Einwohnerinnen und Einwohner für die zukünftige Gestaltung Ihrer Stadt zu erfragen.
Am 9. November 2023 fand eine Kinder –und Jugendwerkstatt statt. Daran teilgenommen haben insgesamt ca. 50 Kinder und Jugendliche, die viele tolle Ideen eingebracht haben.
Auch die Bürgerwerkstatt am 27.01.2024 war mit ca. 65 bis 70 Teilnehmenden sehr gut besucht. Es war eine gelungene Veranstaltung in angenehm lockerer Atmosphäre, bei der zahlreiche Anregungen vorgebracht wurden.

Beschlussfassungen / Veröffentlichung:
Über die Ergebnisse aus den Beteiligungsprozessen und daraus resultierende Handlungsfelder, Schlüsselprojekte und sogenannte Starterprojekte wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr im April und im Juni 2024 in öffentlicher Sitzung diskutiert. Über den Sommer wurde der Entwurf des Konzeptes weiter verfeinert und im November sowohl im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr und im Hauptausschuss beraten. Am 11. Dezember konnte das Konzept schließlich in seiner Endfassung in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden. Es kann nun öffentlich eingesehen werden

Präsentation der Ergebnisse:
Am Donnerstag, den 06.02.2025 ist eine Einwohnerversammlung geplant ab 19 Uhr in der Mensa der KGS, Bischofsteicher Weg 75 b. Das Konzept wird an diesem Abend vom Planungsbüro vorgestellt – alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind dazu herzlich eingeladen. Es erfolgt gesondert eine entsprechende Bekanntmachung der Tagesordnung (siehe in der Rubrik „Aktuelles“ auf dieser Webseite). Wir freuen uns, wenn weiterhin Bereitschaft und Interesse besteht, sich am Stadtgeschehen zu beteiligen.

Förderung:
Das Ortsentwicklungskonzept wurde mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) gefördert.